
Mitten im März, wenn bei den meisten Segelflugvereinen noch tiefster Winterschlaf herrscht, wurde am Flugplatz Oberhinkofen am 09.03.2025 kurzerhand ein spontan organisierter Frühflugtag auf die Beine gestellt.
Hierzu wurde die vereinseigene ASK 21 bereits am frühen Morgen aus aus ihrem Anhänger geholt und im Team aufgebaut. Für gewöhnlich stehen die Segler um diese Jahreszeit noch in ihre Anhängern verpackt in der Halle oder liegen in Einzelteilen zerlegt für die letzten Prozedere der Winterarbeit in der Werkstatt – nicht aber 2025.
Bei frischesten Temperaturen zeigte sich der Frühling von seiner sonnigen Seite: die Luft war ruhig und die Sicht in ihr klar. Das ist typisch für eine stabile Hochdrucklage im Frühjahr. Alle Piloten des Tages wurden für Ihren Aufwand also mit einem Ausblick belohnt, der weit ins Land hinein reichte.

Insgesamt wurden an diesem Sonntag 16 Starts absolviert. Das entspricht einem beachtlichen Wert für einen so Termin außerhalb der Saison. Dabei waren ganze elf verschiedene Pilotinnen und Piloten im Einsatz. In die Luft gelangten sie je per Flugzeug-Schlepp. Ein Dank gilt an dieser Stelle dementsprechend den Schlepppiloten Rainer Drummer und Raimund Schwarz, die das Fliegen ermöglichten. Die meisten Flüge des Tages wurden wiederum vom Fluglehrer des Tages, Dean Schoke, unternommen, der damit ebenso beitrug, dass auch diejenigen ohne Schein in die Luft kamen.
Was im Rückblick auf diesen im wahrsten Sinne des Wortes erfrischenden Flugtag bleibt, sind viel Begeisterung, kalte Finger und eine große Vorfreude auf den bevorstehenden Saisonverlauf. Alle Beteiligten sind sich nach ihrem Engagement nämlich einig: Der Start in die Flugsaison 2025, der dieses Jahr für den 29. März angesetzt ist, kann kommen!
